Die Bundesliga im Social Web ist im Oktober unser Highlight in der Themen-Portal Serie die wir mit dem Social Media Monitoring Werkzeug talkwalker abbilden. Um ein solche mächtiges Projekt aufzusetzen bedarf es einer leistungsfähigen und robusten Basistechnologie. Mehr als 2.900.000 Post und Beiträge sind in den letzten Wochen und Monaten erfasst und mit talkwalker ausgewertet worden.

Um diese große Anzahl von Beiträgen in Echtzeit bereitzustellen und zu segmentieren sind große Rechenleistungen und ausgeklügelte Datenbank-Konzepte das A und O.

2.900.000 Netzgespräche erfordern leistungsfähige SOM-Technologien

Sehr interessant war für unsere Social Media Analysten auch, dass die Vereine in der Bundesliga einen immensen Aufwand hinsichtlich der Fan-Kommunikation betreiben.

Neben den Nachrichtenkanälen sind Facebook als auch Twitter die dominierenden Kommunikationskanäle. Jedoch ist Twitter deutlich vor Facerbook & Co. Die nachfolgende Grafik „Top Medientypen“ veranschaulicht die Verteilung auf die unterschiedlichen Online-Kanäle.

MEDIEN-VERTEILUNG

Im Vergleich zur Publikation der Facebook- & Twitter-Fans im ZDF Blog Ende August 2013, verschiebt sich die Rangliste zu den Netzgesprächen nicht in Richtung Bayern, sondern eher in Richtung Dortmund.

 

DIE VEREINE

Somit könnte man schlussfolgern, dass die Anzahl der Follower und Fans nicht zwingend das Volumen der Netzgespräche beeinflusst. Entscheidend ist eher die Interaktion der Fangemeinde auf den sozialen Kanälen. Für den Social Media Spezialisten in den jeweiligen Vereinen dürfte unser Projekt erstmalig einen Aufschluss darüber geben wie das Engagement der Fans wirklich aussieht.

 

DIE FANGEMEINDE DER VEREINE

Quelle: Tobias Wagner

Neben den Nachrichten-, Blog- und Foren-Kanälen haben wir auch die Facebook- Twitter und Google+ Seiten der jeweiligen Vereine in das Seitenmonitoring von talkwalker aufgenommen.

 

SEITENMONITORING MIT TALKWALKER

Sie können somit die vollständige Konversation auf diesen Kanälen mitverfolgen und mit der Tag-Cloud auf populäre Themen untersuchen.

KONVERSATIONS-ZUSAMMENHALT DURCH DAS SEITENMONITORING

 

Die Meinungsführer-Analyse gibt einen sehr transparenten Aufschluss darüber, wer die Konversation am aktivsten betreibt und die Fan Gemeinde bewegt an den Netzgesprächen teilzunehmen.

 

WER GIBT DEN TON AN?

 

 

Wir stellen das BUNDESLIGA Projekt im Themenportal zur Anschauung der Leistungsfähigkeit von talkwalker zur Verfügung.

Sie finden das Projekt in unserem Themen-Portal.