Seit vorgestern bietet die Deutsche Bank Hilfe via Twitter an. Betreut wird der speziell für diesen Zweck erstellte Kanal @DeuBaService zum Start von 17 Mitarbeitern.
Natürlich wollte sich talkwalker die ersten Gehversuche dort nicht entgehen lassen. Zu diesem Zweck wurde ein kleines Storyboard mit den Online-Inhalten zur Deutschen Bank allgemein und speziell zum Launch des Twitter-Kanals angelegt.
Service Einführung des Twitter Kanals @DeuBaService mit 17 Mitarbeitern
Auf den ersten Blick fällt auf, dass die Meldungen zum Launch mit 113 Treffern relativ zurückhaltend ausfallen, denn insgesamt wurden in den letzten 7 Tagen 7521 Artikel/Posts gefunden. Das macht ca. 1,5% des Gesamtvolumens aus.
Spannender ist aber die Frage, ob der Kanal auch durchdrungen wird oder nicht. Die Antwort lautet „JA“, auch wenn sich die servicerelevanten Fragen bisher noch im Rahmen halten. Die meisten Tweets können bis dato als Willkommens-Meldungen und Glückwünsche kategorisiert werden. Dass sich die Deutsche Bank im Gegenzug erst einmal brav bedankt, spiegelt die Trendwolke wider:
Darüber hinaus geht es meist um Hinweise, dass keine persönlichen Daten über Twitter genannt werden sollen.
Neben einer Auswertung der tagesaktuellen Tweets auf @DeuBaService, der Trendwolke und den meinungsführenden Twitter-Nutzern liefert das Storyboard aber auch ein kleines Schmankerl: da die Betreuer des Services ihre Antworten jeweils mit ihrem Kürzel signieren, ist es möglich ein Live-Monitoring bzgl. der Antworten abzubilden. Wir taufen das entsprechende Slide an dieser Stelle einfach mal als „Mitarbeiter des Monats“
Natürlich beinhaltet das Storyboard auch noch inhaltsstarke Information, bspw. abschließend einen Online-Pressespiegel der Top News zur Deutschen Bank. Wenn Sie möchten, klicken Sie sich einfach mal durch.
Wir hoffen es gefällt. Wie sich der Twitter-Kanal weiterhin entwickelt können Sie hier künftig live und 24/7 hier nachverfolgen!
(Dieser Beitrag wurde vom Talkwalker Blog übernommen, den direkten Link finden sie weiter unten….)