Viele tausend Unternehmen und Berater nutzen seit vielen Jahren Google Alerts, um sich zeitnah und sehr unkompliziert über Erwähnungen in den Online Medien benachrichtigen zu lassen.

Durch die Abkündigung des Google Readers in den letzten Tagen, kommen auch den vielen Nutzern Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit der Google Alerts. Keiner kann sagen wie lange der Service noch kostenlos von Google bereitgestellt wird. Immer mehr Benutzer berichten öffentlich vom Leistungseinbruch des Services. Einige Benachrichtigungen kommen sehr verspätet oder werden gänzlich verschluckt. Man kann sich an den Fingern einer Hand abzählen, wann der Service von Google abgekündigt wird.

Die kostenfreie, leistungsfähige Alternative

Leistungsfähiger und zuverlässiger Ersatz!

Für Google Alerts gibt es jetzt eine ernstzunehmende Alternative. Diese Alternative heißt „talkwalker Alerts“ und wurde vom vom luxemburgischen Social Media Monitoring Anbieter „Trendiction“ entwickelt. Die Suchmaschine von „talkwalker Alerts “ basiert auf „talkwalker“, einem der größten und leistungsfähigsten Social Media Monitoring Dienste, die derzeit auf dem Europäischen Markt verfügbar sind.

Mehr als 500 Server durchsuchen das Web ununterbrochen nach News in 187 Sprachen in 247 Ländern. Die indexierten Daten werden in der eigenen Datenbank gespeichert und stehen so sehr schnell zur Verfügung. Insgesamt werden mehr als 100 Millionen Websites beobachtet, und das mit einem besonderen Fokus auf News, Blogs und Foren.

Alarmzentrale liefert per E-Mail oder RSS Feed

Die „talkwalker Alerts“ sind Benachrichtigungen per E-Mail oder RSS Feed über neue Erwähnungen in News, Blogs oder Foren. Die Vorteile von Google Alerts waren bisher immer der Preis, die einfache Einrichtung und die Schnelligkeit. Diese Eigenschaften sind neben den besseren und schnelleren Ergebnissen auch bei „talkwalker Alerts“ vorhanden.

Einrichtung, Umstieg und Nutzen

Die Einrichtung der Alerts ist wie von allen Anwendungen aus dem Hause Trendiction gewöhnt, sehr intuitiv und stark an die Benutzerführung von Google Alerts angelehnt. Das verspricht einen unkomplizierten umstieg auf talkwalker Alerts. Bereits in Google Alerts eingerichtete Benachrichtigungen können aus Google im CSV Format exportiert und ebenso leicht in talkwalker Alerts importiert werden. Spannend ist die Funktion einer Alert-Vorschau. Ein eingegebener Suchbegriff kann schnell auf mögliche Treffer verprobt werden.

1. Exportieren der Google Alerts

2. Importieren der Google Alerts in Talkwalker Alerts

3. Alerts Übersicht und RSS Feeds

 

Die wichtigsten Nutzenvorteile von talkwalker Alerts im Überblick

  • Kostenloser Dienst für bis zu 100 Suchbegriffe und unbegrenzte Alerts
  • Sofortige Benachrichtigung
  • Sehr einfache Bedienung
  • Google Alerts mit einem Klick integrierbar
  • Unterstützt 187 Sprachen und 247 Länder
  • Sehr große Suchbasis inklusive Online-News, Blogs und Foren
  • Sehr gute Content Qualität: Ohne Duplikate, Spam und irrelevante Ergebnisse
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung des Produkts entsprechend User Feedback

Weitere Informationen unter: http://www.talkwalker.com/alerts