Das Radiosphere-Themenportal zeigt auf, wie die virtuellen Liebesboten im Social Web diskutiert werden.
Die Partnersuche im Internet ist beliebt. Schon heute suchen sieben Millionen Deutsche ihr Liebesglück in Online-Portalen statt in der Kneipe, der Disco oder am Arbeitsplatz. Bereits 2025, prophezeien Studien, wird jedes dritte Paar sagen, das Internet hätte sie zusammengebracht.
Inzwischen stellt sich aber heraus, dass viele Online-Partnerbörsen mit unseriösen Methoden arbeiten. Es wird getrickst bei der Anmeldung, es werden Probeabos angeboten, die unaufgefordert verlängert und kostenpflichtig werden und es wimmelt von sog. Lockvögeln und Fake-Profilen.
Liebesboten im virtuellen Netz und Raum
Der Report wurde mit dem Social Media Monitoring Tool Talkwalker erstellt und gibt einen Überblick aus allen relevanten Quellen die online verfügbar sind. In der Betrachtung werden Blogs, Foren, Nachrichten, YouTube, Twitter, Google+ und Facebook Aktivitäten sowie alle öffentlich zugängliche Quellen analysiert.
In weiteren Blogbeitrag werden wir etwas näher auf die geführten Netzgespräche eingehen.
Der Kuchen wird geteilt!
Nachfolgende Grafik veranschaulicht sehr schön wer im Netz und den Erwähnungen das Sagen hat.
Hier geht’s zum talkwalker Themen-Portal „Online Partnerbörsen“.
http://radiosphere.de/partnerboersen
Viel Spass!