Ende Oktober 2013 haben Sonja Knab, Mareike Rehm und Smaranda Dancu von Tomorrow Focus Media die SOCIAL TRENDS Studie veröffentlicht.
Wir möchten Ihnen diese gelungene Studie nicht vorenthalten , werfen Sie einen Blick auf die Ergebnisse.
Spannend ist aus unserer Sicht die Erhebung zur Soziodemografie. In einem Radiosphere Blogpost sind wir bereits drauf eingegangen und behauptet, dass Social Media bei den Nutzern angekommen ist, nicht jedoch bei allen Unternehmen.
In der Studie wird klar, dass Social Media nicht nur für große Marken von Bedeutung ist, sondern speziell der Mittelstand dringenden Nachholbedarf hat, sich dem Thema ernsthaft anzunehmen.
Studie von Tomorrow Focus Media – Oktober 2013
Das Einkaufsverhalten wird maßgeblich von Social getrieben und bestimmt über den Erfolg eines Produktes oder Dienstleistung. Flankiert natürlich von diskutierten Kundenmeinungen die einen sehr großen Einfluss auf die Markenfestlegung und den Kauf haben.
Das befragte Panel mit n=589 im Oktober 2013 hat zu diesen Fragen Stellung bezogen:
- Wie viel Prozent der Deutschen nutzen Social Media?
- Welche Plattformen sind die beliebtesten?
- Wie viel Zeit wird mit der Nutzung von Facebook und Co verbracht?
- Was sind die Hauptbeweggründe für den Umgang mit sozialen Netzwerken?
- Wie wichtig sind verschiedene Kriterien wie zum Beispiel Datenschutz?
- Wie steht es um die Zahlungsbereitschaft der Deutschen in diesem Zusammenhang?
- Wie sind sie Werbung auf den Plattformen gegenüber eingestellt?
- Wie steht es um das „Social Shopping“-Verhalten?
- Was macht den Social Media Auftritt von Firmen für User interessant?
- Welche Gefahren lauern hinter dem Phänomen Social Media?
Die Ergebnisse finden Sie hier in der TFM Studie. Viel Spass beim Lesen!